MÜNCHEN

Schön, dass Sie sich für einen SilberFILM-Kinobesuch interessieren. Auch 2025 heißt es wieder

 Vorhang auf für SilberFILM München – die Kinoprogrammreihe für Senior*innen mit und ohne Begleitung.

SilberFILM ist bunt gemischt, nicht nur Klassiker aus vergangener Zeit, sondern auch aktuelle Filme mit „Happy End“!

Die Filmnachmittage sind in diesem Jahr dank einer Förderung durch RETLA e.V.  kostenfrei. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist notwendig. Nutzen Sie gerne hier die Onlineanmeldung und erhalten gleich im Anschluss Ihr(e) Freiticket(s).

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter – per E-Mail an dialog@alterngestalten.de  oder telefonisch unter 0160-90949663.

Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne unser SilberFILM Jahresprogramm 2025 zu. Geben Sie uns einfach Bescheid, wie viele Exemplare Sie benötigen.

Sichern Sie sich hier die Freitickets

Birnenkuchen mit Lavendel

Mittwoch
16.4.2025

15 Uhr

Neues Maxim

SilberFILM heißt Sie willkommen im Kino NEUES MAXIM.

Zum Filminhalt: Seit dem Tod ihres Mannes kämpft Louise allein um den Erhalt ihres Birnenhofs in der Provence. Mit wachsenden Schulden, einem reparaturbedürftigen Haus und aufsässigen Kindern scheint alles aus den Fugen zu geraten – bis sie den eigenwilligen Pierre kennenlernt, nachdem sie ihn versehentlich anfährt. Pierre, ein Sonderling mit Asperger-Syndrom, bringt frischen Wind in Louises Leben und zeigt ihr eine neue Perspektive auf die Welt.

Die Komödie ist eine herzerwärmende Geschichte über zweite Chancen, ungewöhnliche Freundschaften und die Magie der kleinen Dinge. Ein zauberhaftes Kinoerlebnis, das Sie mit seinem Charme und seiner Leichtigkeit verzaubern wird!

Komödie, 2015, 101 Minuten, Frankreich
Regie: Éric Besnard
Besetzung: Virginie Efira, Benjamin Lavernhe, Lucie Fagedet u. a.

 

Die Rosen der Madame Vernet

Mittwoch
21.5.2025

15 Uhr

Rio Filmpalast

SilberFILM heißt Sie willkommen im Rio Filmpalast.

Zum Filminhalt: Eve, eine leidenschaftliche Rosenzüchterin, steht kurz vor dem Ruin. Ihre Gärtnerei im Burgund droht der Konkurrenz zu erliegen – bis drei unkonventionelle neue Mitarbeiter auftauchen. Gemeinsam wagen sie einen riskanten Plan, um eine außergewöhnliche Rose zu kreieren und Eves Lebenstraum zu retten.

„Die Rosen der Madame Vernet“ ist eine bezaubernde Geschichte über Mut, Freundschaft und den Glauben an das Unmögliche. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben und Düfte, die Sie mit ihrem Charme und Witz begeistern wird – ein filmisches Erlebnis voller kleiner Wunder!

Komödie, 2007, 97 Minuten, Frankreich
Regie: Luc Jacquet
Besetzung: Bertille Noël-Bruneau, Isabelle Carré, Esther Schweins u. a.

Fitness California

Mittwoch
18.6.2025

15 Uhr

Neues Maxim

SilberFILM heißt Sie willkommen im Kino NEUES MAXIM.

Zum Filminhalt:  Mitten im idyllischen Freiburg befindet sich der nostalgische Kraftraum „Fitness California“ – ein Relikt aus vergangenen Tagen, das die Erinnerung an den Fitnessboom der 1980er Jahre wachhält. Hier trainieren täglich drei unvergleichliche Sportlegenden, deren Freundschaft und bissig-lustige Konkurrenz sie seit Jahrzehnten verbindet: Adolf Seger, Bernd Fleig und Mario Sabatini, alle mittlerweile in ihren Siebzigern, haben zahlreiche Meistertitel errungen und sind dennoch bodenständig geblieben. Ihre Leidenschaft für den Sport brennt nach wie vor ungebrochen. Trotz einiger persönlicher Rückschläge stehen sie ihren treuen Kunden im bunten Kaleidoskop des „California-Klientels“ mit Rat und Tat zur Seite.

Mit alten Werten und großem sozialem Engagement zeigen die älteren Sportler, wie Gemeinschaft über alle Grenzen hinweg gelebt werden kann.

Dokumentarfilm, 2023, 108 Minuten, Deutschland
Drehbuch und Regie: Nadine Zacharias

Das schöne Abenteuer

Mittwoch
24.9.2025

15 Uhr

Neues Maxim

SilberFILM heißt Sie willkommen im NEUES MAXIM KINO.

Zum Filminhalt: Dorothee Durand ist eine alleinstehende englische Lehrerin und forscht in Frankreich nach Verwandten. Von Paris führt sie ihre Suche nach Nîmes, wo das Haus ihres Opas steht, das heute als Hotel dient. Der charmante Marius versucht ihr zu helfen. Ein Film, der das Publikum auf eine angenehme und herzerwärmende Weise unterhält. Ein Märchen für Erwachsene, mit ungemein schönen Bildern aus Dörfern und Städtchen der Provence.

Genießen Sie diese „vergnügte Reise ins Glück“, voller Charme, Humor, Leichtigkeit und französischem Flair.

Deutschland 1959, Komödie, 95 Minuten
Regie: Kurt Hoffmann
Mitwirkende: Liselotte Pulver, Robert Graf, Oliver Grimm

Es sind die kleinen Dinge

Mittwoch
22.10.2025

15 Uhr

Rio Filmpalast

SilberFILM heißt Sie willkommen im Rio Filmpalast.

Zum Filminhalt: Alice, Lehrerin und Bürgermeisterin eines kleinen Dorfes in der Bretagne, hat alle Hände voll zu tun. Doch als der störrische Émile beschließt, mit 65 Jahren noch Lesen und Schreiben zu lernen, und sich in ihre Klasse setzt, wird ihre Geduld auf eine harte Probe gestellt. Dann droht auch noch die Schließung ihrer Schule – und damit das Ende des Dorflebens. Doch Alice und die Dorfbewohner geben nicht auf. Mit Kreativität und Zusammenhalt nehmen sie den Kampf gegen die Bürokratie auf. Eine Geschichte eines Dorfes, das mit vereinter Kraft gegen das Vergessen kämpft.

Ein Film voller Wärme und Gemeinschaftsgefühl – eine hinreißende Hommage an die kleinen Dinge, die Großes bewirken!

Komödie, 2023, 90 Minuten, Frankreich
Regie: Mélanie Auffret
Mitwirkende: Michel Blanc, Julia Piaton, Lionel Abelanski, Marie Bunel u. a.

Heaven can wait

Mittwoch
26.11.2025

15 Uhr

Neues Maxim

SilberFILM heißt Sie willkommen im Kino NEUES MAXIM.

Zum Filminhalt: Fiktive Geschichten propagieren, dass man nie zu alt ist, etwas Neues anzufangen. Ein Dokumentarfilm wie „Heaven Can Wait – Wir leben jetzt“ zeigt aber, dass das wirklich möglich ist. Autor und Regisseur Sven Halfar folgte sechs Mitgliedern des Hamburger Chores, bei dem jeder mindestens 70 Jahre alt sein muss. Sie sprechen über ihre Gefühle, über das Stehen auf der Bühne, auch darüber, wie sie sich lebendiger denn je fühlen.

Der inspirierende Film zeigt, wie Musik helfen kann, die Herausforderungen des Alterns zu meistern und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Dokumentarfilm, 2023, 103 Minuten, Deutschland
Regie und Buch: Sven Halfar

Vergangene Veranstaltungen 2025

Heidi
mit Ehrengast Michaela May

Mittwoch
19.3.2025

15 Uhr

Rio Filmpalast

SilberFILM heißt Sie willkommen im Rio Filmpalast.

Zum Filminhalt: In der aufwändigen Neuverfilmung (1965) des weltberühmten Romans von Johanna Spyri schlüpft Michaela May in die Rolle der Klara, Heidis gelähmter Freundin. Unter der Regie von Werner Jacobs entstand ein farbiges Remake des Schwarzweißfilms von 1952. Bereits als junges Talent beeindruckte Michaela May in dieser frühen Rolle, die von der tiefen Freundschaft zwischen Heidi und Klara erzählt. Der Film folgt Heidi, die ihre geliebten Berge verlassen muss und in Frankfurt am Main bei Verwandten ein neues Leben beginnt. Dort steht sie nicht nur der strengen Fräulein Rottenmeyer gegenüber, sondern findet in Klara eine treue Freundin, die ihr Heimweh teilt.

Freuen Sie sich auf die Begegnung mit Ehrengast Michaela May nach der Filmvorstellung. 

Kultfilm, 1965, 91 Minuten, Österreich
Mitwirkende: Eva Maria Singhammer, Michaela May, Jan Koester, Gustav Knuth, Rudolf Prack

Liebe verboten, Heiraten erlaubt

Mittwoch
26.2.2025

15 Uhr

Neues Maxim

SilberFILM heißt Sie willkommen im Kino NEUES MAXIM.

Zum Filminhalt: Kathrin und Wolfgang haben zwar wenig Geld, aber dafür umso mehr Liebe füreinander. Doch als Wolfgang sein Examen nicht besteht, übernimmt Kathrin einen Job als Sekretärin – und muss ihrem Chef vorgaukeln, dass sie ledig ist. Während Wolfgang als Hausmann zu Hause bleibt, unterstützt ihn die charmante Nachbarin Uschi. Als Eifersucht und Missverständnisse aufkommen, gerät ihre junge Ehe in eine Krise.

Diese Komödie aus dem Jahr 1959 ist eine humorvolle Ehekomödie mit vielen bekannten Stars jener Zeit. Lassen Sie sich in die Welt der 50er-Jahre entführen und genießen Sie einen Filmklassiker voller Witz und Romantik!

Komödie, 1959, 93 Minuten, Deutschland
Regie: Kurt Meisel
Besetzung: Ingeborg Schöner, Peter Weck, Elma Karlowa, Inge Meysel

VIKA!

Mittwoch
19.2.2025

15 Uhr

Rio Filmpalast

SilberFILM heißt Sie willkommen im Rio Filmpalast.

Zum Filminhalt: Bei Vika! handelt es sich um ein Filmporträt der 85-jährigen DJ Vika, die in den Warschauer Nachtclubs ein Star ist. Charismatisch und farbenfroh weigert sie sich, alt zu werden. Aber kann das ewig so weitergehen? Wenn sie auf ihr Leben zurückblickt, ist da ein vernünftiger Job, ihre Kinder und eine schwierige Kindheit. Gelebt hat sie nie nur für sich. Diese Zeit kam erst nach der Pensionierung, als sie sich plötzlich ganz neu erfindet und nur Dinge tut, die sie begeistern. Sie weigert sich, sich den Erwartungen anderer anzupassen und in eine Rolle zu schlüpfen, die ihr nicht gerecht wird. Das erste Mal in ihrem Leben lebt sie nur für sich.

Eine mitreißende Dokumentation über Mut, Lebensfreude und die Kraft, sich selbst neu zu erfinden – Vika zeigt, dass es nie zu spät ist, das Leben nach den eigenen Regeln zu tanzen.

Dokumentation, 2025, 77 Minuten
Regie: Agnieszka Zwiefka, Drehbuch: Agnieszka Zwiefka

Der Rio Filmpalast in Haidhausen, unser Kinopartner von Anfang an, bietet 2025 vier  wunderbare Komödien mit garantiert guter Unterhaltung.

Tipps für die Ticketreservierung im Rio Filmpalast

Reihen K-R (Parkett) sind barrierefrei und mit Rollatoren über den Seiteneingang begehbar. Wir empfehlen für Rollstuhlfahrer*innen mit Begleitungen die Plätze M, N und Q (rechte Sitzplätze neben der 21).

Das Kino NEUES MAXIM kommt 2025 als weiterer Veranstaltungsort in München hinzu und lädt mit fünf ausgesuchten Filmjuwelen zu vergnüglichen Kinostunden ein.

Tipps für die Ticketreservierung im NEUEN MAXIM

Erleben Sie barrierearmes Kino im Neuen Maxim Kino. Einen Überblick über das Kino und dessen Angebote für ein barrierearmes Kinoerlebnis erhalten Sie unter GRETA, KULTUR BARRIEREFREI MÜNCHEN und CBF.

Neues Maxim München

2019 startete SilberFILM in München mit der Auszeichnung des  Paulaner Salvator Preis 2019 im Rio Filmpalast. Seither besuchten über 800 Seniorinnen und Senioren, alleine oder mit Begleitung die Filmveranstaltungen. Wir freuen uns sehr, dass das besondere Kulturangebot in München so gut angenommen wird und wir auch in diesem Jahr kostenfrei zu den Kinonachmittagen einladen dürfen.

gefördert durch: